Je nach Alter, Größe und Gewicht deines Kindes musst du auf verschiedene Dinge beim Kauf eines Kindersitzes achten.
Um dir einen Überblick zu verschaffen, findest du hier Produktvorstellungen, weitere Informationen zum Thema Kindersitze und Sicherheit sowie aktuelle Neuigkeiten und Testberichte.
Es gibt unterschiedliche Typen von Kindersitzen.
Babyschalen, Reboarder, Kindersitze, Isofix...
Tipps zur Wahl des richtigen Kindersitzes findest du hier ebenso, wie die Antwort auf die Frage, wie viel Geld du für einen guten Kindersitz ausgeben solltest.
Aktuelle Angebote und Schnäppchen sowie Bestseller für Babyschalen, Kindersitze und Zubehör findest du hier.
Eine Ersparnis von bis zu 50% ist möglich!
Zudem die beliebtesten Kindersitze von Amazon-Kunden. Diese Produkte werden oft gekauft und anhand der Kundenbewertungen erhält man einen schnellen Einblick darüber, was einen die Hersteller nicht erzählen.
Die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis eines Kindersitzes ist oft entscheidend.
Lohnt sich eine Mehrinvestition für einen Markenhersteller, benötige ich Isofix, passt der Kindersitz in mein Auto?
Die Preisspanne bei Kindersitzen beträgt teilweise mehrere hundert Euro, daher solltest du dich möglichst genau über die Verwendung und Bedingungen informieren.
Die Anschaffung eines Kindersitzes oder einer Babyschale sollte allen (werdenden) Eltern ein wichtiges Anliegen sein.
Verschiedenste Lösungen, unterschiedliche Hersteller und eine fast unbegrenzte Auswahl von Produkten erschweren die Entscheidung zusätzlich.
Ein guter Einstieg für die Kaufentscheidung sind dabei die beliebtesten Kindersitze und Babyschalen.
Da ist die Entscheidung zum Kauf eines Kindersitzes fast gefallen, da macht man sich das erste mal Gedanken darüber, ob der gewünschte Sitz überhaupt in das Auto passt.
Generell kann man aber jedoch erstmal ruhigen Gewissens weiter auf seinen Lieblingssitz hoffen, denn die meisten Babyschalen und Kindersitze haben eine "universelle" Zulassung. Diese sagt zwar aus, dass der Kindersitz in das Auto passt, jedoch nicht wie z.B. der Beifahrer (für den Fall, dass der Kindersitz hinter dem Beifahrersitz befestigt ist) sich in das Auto quetschen muss, weil der Sitz nach vorne geschoben werden musste. Diese Problematik trifft die Systeme mit einer Isofix Basis noch etwas mehr, da bei diesen Systemen oft ein Standfuß direkt hinter dem Autositz steht.
Verschiedene Hersteller von Babyschalen und Kindersitzen bieten eine Fahrzeugtypenliste, bzw. ein Onlineformular an, welche dich bei der Suche nach der Kombination Fahrzeug und Kindersitz unterstützen.